Unser Ziel: die Lebensspanne verlängern und zugleich die Lebensqualität sichern. Gesundheit bedeutet für uns nicht nur Krankheitsfreiheit, sondern Energie, geistige Klarheit und Freude am Leben in jedem Alter.
Während klassische Medizin meist reagiert, setzen wir auf Prävention. Wir analysieren biologische Prozesse frühzeitig und greifen gezielt ein – gestützt auf über 30 Jahre Erfahrung. Genau diesen Ansatz beschreibt auch eine Publikation in Nature Medicine (Attia, Longo, Sinclair & Barzilai, 2023): Sie versteht Longevity als Rahmenmedizin des 21. Jahrhunderts, deren Kernziel die Verlängerung der Gesundheitsspanne ist.
Zahlreiche klinische und wissenschaftliche Arbeiten untermauern diesen Weg. Die DO-HEALTH-Studie der Universität Zürich (Nature Aging, 2025) zeigte, dass die Kombination aus Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Bewegung das biologische Altern messbar verlangsamte und das Risiko für Krebserkrankungen signifikant senkte. Neue Technologien wie die Plasmaproteomik (Nature Medicine, 2025) eröffnen zudem die Möglichkeit, das biologische Alter einzelner Organe zu bestimmen und zeigen, dass insbesondere ein junges Gehirn und ein starkes Immunsystem entscheidend für Langlebigkeit sind.
Darüber hinaus verdeutlichen Konzepte wie die in Springer (Bonnes et al., 2024) vorgestellten Longevity-Clinics, wie sich moderne Präventions- und Therapieansätze in interdisziplinären Strukturen umsetzen lassen. Und auch Langzeituntersuchungen in Familienkohorten (Nature Communications, van den Berg et al., 2023) zeigen: Langlebigkeit ist nicht nur genetisch geprägt, sondern kann durch gezielte Lebensstil- und Medizininterventionen aktiv gefördert werden.
Zugleich verstehen wir Longevity als gesellschaftliche Aufgabe. Wir stehen für gerechte Zugänge, ethische Praxis und aktive Forschung – damit Langlebigkeit kein Privileg weniger bleibt, sondern eine Perspektive für viele.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu auf und fragen Sie ein kostenloses Erstgespräch bei uns an. Wir werden uns unverzüglich bei Ihnen melden.
Ihre Drs Claudia & Frederick de Brabandt